Neu im Mosel-Kino in Bernkastel-Kues!! Nennt sich .
Einmal im Monat, jeweils mittwochs, zeigt das Mosel-Kino in Bernkastel-Kues Klassiker der letzten Jahre.
Der Eintritt liegt bei 6,50 Euro. Dafür gibt es aber jede Menge Spaß, Unterhaltung, einen guten Film und sogar ein Kaffeestückchen und Kaffee und Tee nach Belieben.

Hier das Programm der nächsten Monate:
04.03.09 - Darf ich bitten?
08.04.09 - Kirschblüten - Hanami
06.05.09 - St. Jacques - Pilgern auf Französisch
03.06.09 - Kalender Girls

Finden wir eine tolle Idee.
Nach einer solchen Filmvorführung kann man auch hervorragend noch den Fitness- und Spa-Bereich des Vital- und Wellnesshotels “Zum Kurfürsten” auf dem Kueser Plateau nutzen und dort den restlichen Tag noch richtig entspannt genießen.

# Link | Carina Laux | Dieser Artikel erschien am Montag, 16. Februar 2009 um 16:59 Uhr in Mosel | 5747 Aufrufe

, ,

Am 19.02.2009 ist es wieder soweit. Die närrische Zeit mit lauten Partys und Umzügen beginnt. Auch die Moselregion bereitet sich bereits bestens darauf vor.
Am 21.02. findet in der Festhalle in Wintrich (Mosel) eine große Fastnachtsparty statt, bei der eine Rock-Band aus dem Hunsrück ihr Können Preis geben wird.
Die “Chaos-Band” besteht aus 2 Damen und 4 Herren und präsentiert die größten Cover-Hits der letzten Jahre sehr erfolgreich. Durch eine “gnadenlose Liveaction, die von einer atemberaubenden Pyroshow oder auch mal Seifenblasenshow” untermalt wird, wird jede Party, auf der die Chaos-Band auftritt, zu etwas ganz Besonderem.
Diese Disconacht kostet 5,00 Euro Eintritt, ein angemessener Preis für einen lustigen, rockigen und wahrscheinlich langen Abend an der Mosel.

# Link | Carina Laux | Dieser Artikel erschien am Sonntag, 15. Februar 2009 um 17:46 Uhr in Mosel | 5720 Aufrufe

, , ,

Wer Urlaub an der schönen Mosel macht und zum Beispiel hier bei uns im Hotel “Zum Kurfürsten” verweilt, möchte meistens auch etwas erleben und die Region erkunden.
Dies ist nicht nur am Tage möglich - in zahlreichen Weingütern, Altstädten, Sportangeboten oder mit Moseltouren - sondern auch am Abend. Die romantische Altstadt von Bernkastel-Kues hat auch in der Dämmerung noch einiges zu bieten. Da wären zum Beispiel zahlreiche, unterschiedlich gestaltete kleine Kneipen, um einen ereignisreichen Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
In einem antiken Fachwerkhaus mitten in der Fußgängerzone findet sich die Kneipe “Bitchen”, die für Bierfreunde ein wahrer Anlaufpunkt ist.
Direkt an der Moselstraße liegt die kleine Musikkneipe “Blue Heaven”, die mit ihren besonderen Events einen schwungvollen Abend bieten kann.
Im Café “Ambiente” können auch jüngere Leute bei stimmungsvoller Musik und Cocktailkarte den Abend genießen.
Zum Tanzen geht es am Wochenende in die Discothek “Bastei”. Dort kann man nach Lust und Laune mit Freunden abhängen oder die Tanzfläche unsicher machen.

Wer etwas Fahrt nicht scheut, findet im einige Kilometer entfernten Traben-Trarbach einen weiteren Club, das “Exclusive”. Dieses hat bereits einen sehr guten Ruf und wird mit “Feiern bis zum Umfallen” betitelt. Wem das noch nicht ausreicht, fährt in die nächste Großstadt nach Trier. Dort gibt es sowohl weitere kleine Kneipen und Bars, als auch Discos.
Hier findet sich auf jeden Fall für jeden Geschmack der richtige Ort zum Feiern oder genießen.

# Link | Carina Laux | Dieser Artikel erschien am Freitag, 13. Februar 2009 um 14:45 Uhr in Mosel | 19421 Aufrufe

, , ,

Was für ein Winter..! Bei Temperaturen von bis zu minus 20 Grad Celsius ist das Leben etwas eingeschränkter geworden.
Nicht nur Schnee und Eisglätte bereiten Probleme auf den Straßen, nein auch die Mosel in Bernkastel-Kues und Umgebung war in diesem Winter teilweise komplett zugefroren. Dicke Eisschollen konnte man dort bewundern.
Dass selbst Eisbrecher das Wasser kaum befahrbar machen konnten, ist eigentlich unvorstellbar. Die Moselschifffahrt musste dann für einige Wochen sogar eingestellt werden.
Um so wundernswerter ist es, dass zum Beispiel Enten und Gänse ohne Probleme bei diesen Temperaturen überleben können. Ihre Füße haben dabei nur wenige Grade über Null, sodass sie sich auf den Eisplatten bewegen können ohne festzufrieren. Durch das spezielle Gefieder und eine dicke Fettschicht sind sie zudem perfekt vor der Eiseskälte geschützt.

# Link | Carina Laux | Dieser Artikel erschien am Donnerstag, 12. Februar 2009 um 13:58 Uhr in Mosel | 5316 Aufrufe

, ,

Die Fitness wird in unserem Hotel “Zum Kurfürsten” groß geschrieben. Sobald Sie hier ankommen, können Sie sich nicht nur verwöhnen lassen und entspannen, sondern wir sorgen uns auch intensiv um Ihre Gesundheit. Dazu gehört unter anderem auch Bewegung und Fitness.
Wir arbeiten mit dem Verein für Sport, Freizeit und Gesundheit (SFG) zusammen, damit wir Ihnen professionelle Präventionsmassnahmen anbieten können. Diese werden auch von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Da findet sich zum Beispiel Aquafitness im hoteleigenen Panoramapool, Nordic Walking im umliegenden Waldareal, Qi-Gong oder Pilates.
Eine Anleitung mit den Übungen der entsprechenden Kurse gibt es gratis mit nach Hause, sodass die Fitness nicht nach einer Urlaubswoche wieder beendet werden muss.
Wem dieses Angebot noch nicht ausreicht, kann im umliegenden Kurpark oder dem Waldgebiet unterschiedliche Wanderrouten begehen oder ausgiebige Fahrradtouren machen.
Nur ca. 100 Meter vom Hotel entfernt befinden sich zwei Tennisplätze und Tennishallen, die auch mit Trainer buchbar sind. Wenn Sie danach nicht aktiv gestärkt nach Hause zurückkehren, sind sie selber Schuld ;-) . Nach diesen Anstrengungen lassen Sie sich dann in unserem Spa-Bereich von einer Wellness-Fee verwöhnen oder entspannen in einer der Saunen.

# Link | Carina Laux | Dieser Artikel erschien am Mittwoch, 11. Februar 2009 um 15:59 Uhr in Mosel | 5736 Aufrufe

, , , ,

Seite 82 von 99 Seiten « Erste  < 80 81 82 83 84 >  Letzte »

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»

  • Weinregion

    Weinregion

    Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»

  • Mosellaendisches

    Moselländisches

    Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»

  • Video

    Video

    Kurzfilme mit interessanten Aufnahmen aus dem Moselgebiet und Veranstaltungen in der Region. »»»

Back to top