Rieslingernte an der Mosel
Goldgelbe Weinblätter, vermischt mit grünen Trauben und klarer Herbstluft, das ist die Mosellandschaft im Oktober. Die Weinlese ist in vollem Gang, jetzt wird der Winzer für seine jährliche Arbeit belohnt. Manche kommen sogar extra zur Weinlese an die Mosel. Natur erleben, bei frischer Luft und einem schönen Blick ins Moseltal arbeiten. Das ist ein schöner Kontrast zu einem Arbeitsschreibtisch… weiterlesen
Nach der Weinlese zum Herbstweinfest in Kröv
Die Lesezeit ist der spannendste Moment für den Winzer. Dann entscheidet sich, ob die ganze Mühe des Jahres sich gelohnt hat. Für jeden Winzer ist das Wetter in dieser Zeit besonders wichtig. Denn der richtige Reifezeitpunkt entscheidet über den Erfolg des Weines. Zucker und Säure müssen in einem optimalen Verhältnis stehen. In diesem Jahr hat die Weinlese schon in der ersten Augusthälfte… weiterlesen
Frostige Kälte für süßen Eiswein
Seit Anfang Dezember ist es eisig kalt an der Mosel. So kalt, dass die Trauben für den kostbaren Eiswein geerntet werden können. Dieses Jahr war die gesamte Erntemenge geringer als in den letzten Jahren. Deshalb entschieden sich nur wenige Winzer im Moselgebiet einige Trauben für die Eislese aufzuheben. Dabei geht es um alles oder nichts, weil keiner weiß wann der Frost kommt. Die… weiterlesen
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»
-