Igel
Igel ist ein kleiner Ort kurz vor Trier. Diese Ortschaft beherbergt ein besonders bemerkenswertes Objekt, die so genannte „Igeler Säule“. Die Gebrüder Lucius Secundinius Aventinus und Lucius Secundinius Securus ließen den 23 Meter hohen Obelisk als Denkmal für sich und die verstorbenen Angehörigen Ihrer Familie. Die Brüder waren ihrer keltische Treverer, die aber Land besaßen, das… weiterlesen
Alle Wege führen nach Trier
Trier ist Stadt mit 2000 Jahre Geschichte. An kaum einen anderen Ort in Deutschland haben sich die antiken Wurzeln mitteleuropäisch-abendländischer Kultur am Schnittpunkt der Wirkungskreisen romanisch und germanisch so eindrucksvoll erhalten wir in dieser Stadt.
Trier liegt nur 45 km von Bernkastel-Kues entfernt.
Es führt eine wunderschöne Moselstrecke von dem Wellnesshotel „Zum… weiterlesen
Trier an einem Tag
Trier kompakt an einem Tag!
Was kann man in Trier an einem Tag so alles erleben? Hier einige Vorschläge zur besseren Planung Ihrer Reise in Deutschlands älteste Stadt:
Sie können einen Rundgang auf eigene Faust unternehmen (siehe Beispiel-Rundgang) oder an einer professionellen Stadtführung teilnehmen. Start ist morgens um 10.30 Uhr an der Porta Nigra. Die Dauer liegt bei etwa 2… weiterlesen
Rundgang durch Trier
Rundgang durch Trier
In kaum einer anderen Stadt hat die UNESCO so viele Baudenkmäler auf die Liste der Weltkulturgüter gesetzt wie in Trier!
Perfekter Startpunkt ist das Wahrzeichen der Stadt Trier: die Porta Nigra, das römische Stadttor aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Hier wurden früher Falltore runtergelassen um fremden Eindringlingen den Zutritt zur Stadt zu verwehren. Gehen… weiterlesen
Balduin von Luxemburg
Balduin von Luxemburg
Balduin von Luxemburg oder Balduin von Trier (* um 1285 in Luxemburg; † 21. Januar 1354 in Trier) aus dem Geschlecht der Luxemburger war von 1307 bis 1354 Erzbischof und Kurfürst von Trier, von 1328 bis 1336 Administrator des Erzbistums Mainz und von 1331 bis 1337 mit Unterbrechungen Administrator der Bistümer Worms und Speyer. Balduin war einer der einflussreichsten Reichsfürsten seiner Zeit und gilt als bedeutendster Kurfürst von Trier.
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»
-