Von Traben Trarbach nach Bernkastel-Kues führt ein Wanderweg über die Berge. 5,5 Km sind gut zu schaffen, obwohl es manchmal steil aufwärts geht. Wer im Hotel http://www.zum-kurfuersten.de wohnt, kann den Weg auch umgekehrt gehen, oder mit dem Schiff nach Traben-Trarbach und zu Fuß zurück.
Von Traben Trarbach aus ist es nur ein kleiner Anstieg und die Mosel liegt einem zu Füßen. Hinter dem Wald eröffnet sich ein Plateau mit Feldern und grünen Wiesen. Dann Richtung Graacher Schanz und Bernkastel-Kues ist nicht mehr weit. Die Graacher Schanzen sind Reste einer Verteidigungsanlage aus dem 18. Jahrhundert, als die Preußen sich vor den Franzosen schützen mussten. Auf dem Weg liegt die Waldschenke ”Zur eisernen Weinkarte” die einen phantastischen Panoramablick bietet. Wer nicht gerne läuft, kann mit dem Waldschenkenexpress die Weinberge erkunden. http://www.eiserne-weinkarte.de Die Waldschenke ist auch mit Auto erreichbar. Weiter auf unserem Wanderweg liegt ein alter jüdischer Friedhof mit einem eindrucksvollen Blick auf die Mosel. Vorbei an Rebgärten und Weinbergshütten immer das Ziel vor Augen. Bernkastel-Kues. Am Abend ein entspannendes Bad zu zweit mit einer Ganzkörper-Bürstenmassage oder einer chinesischen Fussmassage im Hotel „Zum Kurfürsten“ ist ein schöner Abschluss des Tages.
# Link | Bettina Bartzen | Dieser Artikel erschien am Montag, 03. Mai 2010 um 08:37 Uhr in Mosel | 7301 Aufrufe
Wandern, Weinberge, Eiserne Waldschenke, wellness, jüdischer Friedhof, Graacher Schanz, Verteidigungsanlagen
Nächster Eintrag: Kunsttage in Winningen
Vorheriger Eintrag: Tanz in den Mai an der Mosel
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»
-