Tag der Kultur- und Weinbotschafter an der Mosel
Bald ist wieder Zeit für Wanderer und Naturfreunde. Denn der Frühling ist nicht mehr weit entfernt. Zum Tag der Kultur- und Weinbotschafter am 29. und 30. März können Sie mit den Kultur- und Weinbotschaftern der Mosel in den Frühling starten. Sie zeigen die schönsten Plätze an der Mosel. In sachkundigen, spannenden Führungen bringt sie die Kultur und den Wein anschaulich, verständlich und… weiterlesen
Wildkräuterkochkurs in Graach
Wieder ein kleiner Ausflug nach Graach, nicht weit vom Hotel zum Kurfürsten in Bernkastel. Der Naturgarten GAIA lohnt sich für ökologisch Interessierte. Hier wird nach den Grundsätzen der Permakultur gepflanzt. Menschen, Tiere und Pflanzen ergänzen sich auf natürliche Weise, alle Lebewesen werden berücksichtigt. Mitte der 70er Jahre entwickelten die Australier Bill Mollison und David… weiterlesen
Extrem frühes Hochwasser
So sicher, wie für Alpenbewohner im Winter Schneefall ist, so sicher können sich die Menschen im Moseltal sein, dass der Fluss im Winter über die Ufer tritt und Straßen und Keller überflutet. In diesem Jahr führt die Mosel nach dem vielen Regen der vergangenen Tage allerdings ungewöhnlich früh Hochwasser. Normalerweise ist das erst im Januar oder Februar der Fall, wenn sich zum Regen… weiterlesen
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»
-