Römische Kelteranlage in Piesport
In Piesport ist die Heimat des "Goldtröpfchens", der weltberühmten Weinlage. Schon die Römer wußten diese vom Klima begünstigten Steillagen zu schätzen. Römische Kelteranlagen aus dem 2. und 4. Jh. n. Chr. belegen diese 2000-jährige Weintradition. Eine Kelter wurde originalgetreu restauriert und ist voll funktionstüchtig, die jedes Jahr Anfang Oktober Mittelpunkt des "Römischen Kelterfestes"… weiterlesen
Weinfest in Neumagen Dhron
Auf dem Weinfest in Neumagen Dhron steht das nachgebaute Römerweinschiff “Stella Noviomagi” im Mittelpunkt. Dieses Weinschiff kann man auch chartern. Inklusive Matrose und Kapitän. Das weltberühmte römische Weinschiff, Grabmal eines reichen Weinhändlers, gehört zu den wichtigsten Funden in der Moselregion.
Am Neumagener Moselufer wird drei Tage lang vom 13. bis 15. Juli mit Live-Musik, Wein… weiterlesen
Tag des offenen Denkmals
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wurde 2006 für das Land der Ideen gewählt. Mit ihrer Kampagne Tag des offenen Denkmals „Ort des Tages“ zog sie allein in Berlin 65000 Besucher an. Seitdem wird die Bevölkerung für die Bedeutung des kulturellen Erbes sensibilisiert. Und das Interesse ist immer noch groß. Mittlerweile nehmen viele Institutionen ins ganz Deutschland teil. An diesem Tag… weiterlesen
Auf den Spuren der Römer in Neumagen Dhron
Das gut ausgebaute Radwegenetz an der Mosel führt von Bernkastel-Kues zum ältesten Weinort Deutschlands. Neumagen-Dhron ist bekannt für das Römerweinschiff. Ein Grabmal eines reichen Kaufmanns aus dem 2. bis 4. Jahrhundert. In diesem Ort wurden viele reich verzierte Denkmäler gefunden, die alle im Landesmuseum in Trier zu sehen sind. Der „römische Lehrpfad“ zeigt die Dimensionen der… weiterlesen
Römisches Weinschiff auf der Mosel
Als ich in Piesport bei einer Freundin auf der Terrasse saß, blickte ich über die Weinberge bis zur Mosel. Ein auffälliges Holzschiff fuhr vorbei und ich fragte, ob ich nicht auch damit fahren könnte. Die Geschichte beginnt in der Römerzeit. Das Neumagener Weinschiff ist ein Grabdenkmal und wurde in Neumagen Dhron, bei Piesport gefunden. Ein römischer Weinhändler mit viel Geld setzte… weiterlesen
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»