Das Keltern der Trauben “mit sanfter Kraft für guten Saft” ist schon was Besonderes.
In diesem Fall, werden die Trauben pneumatisch mit einer Membran, die sich über die Trauben legt, gekeltert.
Danach läuft der Traubensaft in die Mostwanne. Von hier aus wir der Most, für die natürliche Sedimentation in ein Fass gepumpt.
Den weiteren Vorgang beschreibt man mit der Gärung.
Erbhof St. Michael Riesling Weine
Nächster Eintrag: Auch die Mosel hat eine Loreley
Vorheriger Eintrag: Weinlese im Weingut St. Michael
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»
-