Beim letzten Spaziergang im Sonnenschein sind mir die prallen Weintrauben aufgefallen. Es ist ja schon wieder Ende August. Die Zeit vergeht wie im Flug und die Winzer rüsten sich für eine satte Trauben Lese. Übrigends spricht man von “Lese” und nicht von “Ernte” - der kleine aber feine Unterschied. Hier zu sehen; ein schöner Riesling am Rappen. So nennt man in der Fachsprache das Stilgerüst, an dem die Traube hängt.
# Link | Hermann Lockmann | Dieser Artikel erschien am Montag, 27. August 2007 um 15:58 Uhr in Weinregion | 4259 Aufrufe
Kommentare:
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass es sich hierbei um die “Lese” handelt, da nur erlesene Trauben geerntet werden um damit optimale Qualität beim Weinausbau zu erzielen.
Heinz am Dienstag, 21. September 2010 um 14:19 Uhr
Nächster Eintrag: Kaffee und Kuchen an der Mosel - wie bei Oma
Vorheriger Eintrag: Vollgas-Orgie in den Weinbergen
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»
-