Das ist die Einkaufsliste für typisch moselländische Kartoffelsuppe für zwei Personen:

75 g Butter
250 g geschälte Kartoffeln, gewürfelt
100 g mageres Rauchfleisch
100 g Porree, fein geschnitten
je 50 g Möhren-, Sellerie und Schalottenwürfel
100 ml Riesling, Weißwein
1 L Rinderbrühe
Salz, Pfeffer
2-3 Knoblauchzehen
150 ml Sahne
noch mehr Wein nach Belieben zum Verfeinern

Die Zubereitung:

Die Kartoffelwürfelchen in der geschmolzenen Butter in einem großen Topf anschwitzen, dann Rauchfleisch und das Gemüse ebenfalls dazugeben und kurz mit anschwitzen. Erst mit etwas Riesling ablöschen, dann mit der Rindfleischbrühe auffüllen und mit dem Knoblauch und den Gewürzen abschmecken.

Die Mischung sollte 80-90 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, halten Sie etwas zusätzliche Rinderbrühe bereit, um ggf. nachzugiessen. Nehmen Sie nach dieser Zeit das Rauchfleisch heraus und pürieren Sie die Suppe mit Pürierstab oder Mixer und streichen Sie die Mischung anschließend noch durch ein Sieb.

Nun werden Sahne und Weißwein untergemischt und das klein geschnittene Rauchfleisch als Einlage verwendet.

Garnieren kann man diese typische Speise der Moselregion mit Möhrenstreifen, Frühlingszwiebeln oder Lauchstreifen und gerösteten Weißbrotwürfel sowie Petersilie.

Guten Appetit!

P.S.
Traditionelle regionale Küche ist immer eine Mahlzeit wert, aber falls Sie im Urlaub an der Mosel lieber nicht so gern selbst kochen möchten: Vital und lecker schlemmen können Sie auch bei uns im Wellnesshotel :-)

# Link | Silke Neuhauck | Dieser Artikel erschien am Samstag, 26. Juli 2008 um 12:23 Uhr in Moselländisches | 7262 Aufrufe

,

Heute zur Abwechslung ein Literaturtipp, im Juni 2008 neu aufgelegte Geschichten aus der Moselregion in Buchform nämlich:

Moselregion Gäste im Paradies: Moselländische Novellen
von Stefan Andres
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Wallstein (Juni 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3835302515
ISBN-13: 978-3835302518

Zitat aus der Amazon-Datenbank, über die man das Buch auch gleich bestellen kann: »Dieser Band, einer der erfolgreichsten von Stefan Andres, hat seinen Ruhm als Dichter seiner moselländischen Heimat begründet. Er enthält die fünf Erzählungen »Die unglaubwürdige Reise des Knaben Titus«, »Die Vermummten«, »Der Menschendieb«, »Gäste im Paradies« und »Der Abbruch ins Dunkle«. Hinzu kommen in dieser Neuausgabe drei weitere - schon lange vergriffene - Novellen: »Utz der Nachfahr« (1936), »Wirtshaus zur weiten Welt« (1943) und »Der Mörderbock« (1962).«

Andres porträtiert in seinen moselländischen Novellen Land und Leute mit kritischer Sympathie und dennoch humorvoll.

# Link | Silke Neuhauck | Dieser Artikel erschien am Freitag, 25. Juli 2008 um 22:09 Uhr in Mosel | 5812 Aufrufe

, , ,

Von Traben-Trarbach nach Bernkastel - dieses Video aus dem Sommer 2007 zeigt unsere wunderschöne Mosellandschaft, die auch Moselurlauber und Wellnesstouristen ebenso lieben wie Fans der guten Moselweine:

# Link | Silke Neuhauck | Dieser Artikel erschien am Freitag, 25. Juli 2008 um 21:22 Uhr in Video | 5401 Aufrufe

, , , , , , , ,

Herzlich willkommen in unserer Linkliste an den Moselwein e.V. aus Trier. Auf der Website finden sich ausführliche Infos zur Region und Daten und Fakten.

Auch eine kleine Weinkunde wurde nicht vergessen.

# Link | Silke Neuhauck | Dieser Artikel erschien am Donnerstag, 24. Juli 2008 um 22:26 Uhr in Weinregion | 5979 Aufrufe

, , , ,

Die Veranstalter haben das Video selbst eingestellt und wie folgt beschriftet: »Zauber der Mosel, Magie der Musik: Die Mosel Festwochen verwandeln vom Frühsommer bis in den herbst die traumhafte Flusslandschaft zwischen Luxemburg und Cochem in eine große Konzertbühne. [...] Insgesamt rund 60 Veranstaltungen stehen auf dem Programm beim ältesten Festival für klassische Musik in Rheinland-Pfalz. Damit ist es gleichzeitig eines der größten in Deutschland. Daran wird sich auch 2008 nichts ändern—nur der Name ist neu: Aus den Mosel Festwochen wurde das Mosel Musikfestival. Alles lesen auf Youtube.com.

# Link | Silke Neuhauck | Dieser Artikel erschien am Donnerstag, 24. Juli 2008 um 22:07 Uhr in Mosel, Veranstaltungen, Video | 4430 Aufrufe

, , ,

Seite 89 von 99 Seiten « Erste  < 87 88 89 90 91 >  Letzte »

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»

  • Weinregion

    Weinregion

    Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»

  • Mosellaendisches

    Moselländisches

    Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»

  • Video

    Video

    Kurzfilme mit interessanten Aufnahmen aus dem Moselgebiet und Veranstaltungen in der Region. »»»

Back to top