Ein Top-Ereignis für die Freunde hervorragender Tröpfchen: “Wein im Schloss” in Koblenz (am Sonntag, 4. Mai) hat sich als Präsentation von Topwinzern der rheinland-pfälzischen Regionen Mosel, Ahr, Mittelrhein, Pfalz, Rheinhessen und Nahe etabliert. Verkostet werden dabei zwischen 11 und 17 Uhr ausschließlich Spitzengewächse aus den sechs Anbaugebieten, insgesamt werden 400 verschiedene Weine ausgeschenkt. Und mit 23 Betrieben ist die Mosel wieder einmal sehr stark und vor allem mit allerbesten Qualitäten vertreten - natürlich vor allem mit Riesling-Weinen. Und damit sich den Besuchern ein Kontrast zu den deutschen Weinen bietet, gibt es bei “Wein im Schloss” in jedem Jahr ein Gastland. In diesem Jahr ist es die italienische Weinregion Piemont, die Heimat von Barolo und Barbaresco. 

# Link | Alexander Brixius | Dieser Artikel erschien am Montag, 31. März 2008 um 12:29 Uhr in Veranstaltungen | 5190 Aufrufe

, , ,

Dass die Urlaubsregion Mosel (fast) alle Sportarten bietet, ist bekannt. Aber Wintersport? Gibt es auch. Allerdings ein paar Kilometer entfernt. Der Erbeskopf, mit 816 Metern Höhe die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz, meldet in diesen Tagen “Ski und Rodel gut”. Dank der relativ starken Schneefälle der letzten Tage und unterstützt von Schneekanonen ist noch bis mindestens kommenden Donnerstag Wintersport möglich. Die Skipiste ist zwar nicht für den Profi gedacht, aber für ein kleines Vergnügen im Schnee reicht es auf jeden Fall aus (ein Schlepplift ist vorhanden, die Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden). Attraktiv ist auch die lange Rodelpiste, die mitten durch den Wald führt. Und auch wenn der Winter (hoffentlich bald) vorbei ist, lohnt sich ein Ausflug zum knapp 40 Kilometer von Bernkastel-Kues entfernten Erbeskopf: neben eindrucksvollen Wanderwegen gibt es dort seit etwa drei Jahren auch eine Sommer-Rodelbahn - auf der man bei einer Länge von knapp 1400 Metern immerhin Spitzengeschwindigkeiten von über 40 Stundenkilometern erreichen kann. Und im Hunsrückhaus kann man sich anschließend bei Kaffee und Kuchen entspannen.

# Link | Alexander Brixius | Dieser Artikel erschien am Montag, 24. März 2008 um 15:44 Uhr in Ferienregion | 6294 Aufrufe

, , ,

Die Redaktion vom Mosel-Blog ist für unsere Leser immer auf der Suche nach dem besonderem. So zum Beispiel das Hotel Älteste Weinstube in Bernkastel-Kues mit dem Märchenhotel. Man könnte meinen, dass das Thema “Märchen” nicht unbedingt an die Mosel gehört. Viele Gäste und der Erfolg zeigen das Gegenteil.
Was bringt einen Hotelier dazu an der Mosel ein Märchenhotel zu betreiben.
Wir sprachen mit dem Besitzer Herrn Stefan Krebs, der das Märchenhotel Älteste Weinstube auf den richtigen Weg gebracht hat. Hier seine Antwort:

In erster Linie war es unser Bestreben etwas zu schaffen, was unserer Tradition ( Anmerkung: seit 10. Generationen in Familienbesitz ) entspricht und es uns ermöglicht neue Wege zu gehen. Demnach richteten wir 2001 die ersten nach Märchen benannten Themenzimmer ein. Dieser Schritt wurde von unseren Gästen sehr gut angenommen, sodass wir Stück für Stück alle Zimmer mit entsprechenden Themen besetzten. Gerade Märchen wurden vielfach über Generationen hinweg weiterer erzählt und vermitteln oft eine Romantik längst vergangener Tage. Demnach gibt es viele Parallelen und immer wieder neuen “Märchen” die es zu eindecken gilt.
Infos zum Hotel: Märchenhotel Älteste Weinstube
Wellness
Im Bild Stefan Krebs als Rumpelstilzchen

# Link | Hermann Lockmann | Dieser Artikel erschien am Montag, 24. März 2008 um 10:03 Uhr in Gastgeber | 7580 Aufrufe

, , ,

Mit dem Osterfest geht die Saison an der Mosel immer so richtig los. Familien mit Schulkindern nutzen die zweiwöchigen Ferien für einen Urlaub, hinzu kommen am Osterwochenende sehr viele Tagesgäste. Einen ersten kulinarischen Höhepunkt bildet das Wein- und Gourmetfestival, das in diesem Jahr vom 28. März bis zum 28. April etwa 40 Veranstaltungen bietet, die sich allesamt mit den Produkten aus Keller und Küche der Moselregion beschäftigen. Seit mittlerweile 10 Jahren bildet das Festival einen hochinteressanten Start in den Frühling. Die Hauptdarsteller sind dabei Spitzenweine, feine Küche und ein vielfältiges Kulturangebot. Die offizielle Festival-Eröffnung findet am Freitag, 28. März, im Kurfürstlichen Palais zu Trier statt. Das bewährte Grundkonzept von „Schäumendes Rokoko“ bleibt wie in den Vorjahren erhalten: Winzersekt von einigen der besten Sektmanufakturen der Mosel und ein Menü von Spitzenköchen im einmaligen Rokoko-Ambiente.
Gäste des Hotels zum Kurfürsten in Bernkastel-Kues sind während des Festivals sozusagen mittendrin, denn die Hälfte der Veranstaltungen findet in Bernkastel-Kues oder im Umkreis von etwa 20 Kilometern statt. Darunter “Kellergeister und Küchenfeen zaubern” in Bernkastel-Kues (19. April), “Partnersuche: Käse sucht Wein für harmonische Stunden” in Traben-Trarbach (18. April) oder eine literarische und kulinarische Reise auf den Spuren des berühmten Schriftstellers Stefan Andres, der an der Mosel aufgewachsen ist (Leiwen am 5. April).

# Link | Alexander Brixius | Dieser Artikel erschien am Montag, 17. März 2008 um 13:36 Uhr in Veranstaltungen | 5218 Aufrufe

, , ,

Mosel Klamotte
ein Event in einer Zeit in der Mann / Frau eigentlich anderen Interessen nachgehen sollte. Gemeint ist das kalte Bad in der Mosel bei der sich die Probandin mal eben 12 Euro in die Taschen stecken konnte. Leicht verdientes Geld?  http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=10233456
Wellness im Winter oder Winter mit Schnupfen?
Also wenn es ums schwimmen geht bevorzuge ich das Bad in einem wohltemperierten Pool oder Whirlpool. Hierbei spielt für mich die Räumliche Umgebung in erster Linie die untergeordnete Rolle. Das gilt vor allem für die jetzige Jahreszeit „Winter“
Mein Tipp schauen Sie mal vorbei bei den Wellness-Hotel-Deutschland. Für 12 Euro wird man allerdings hier nichts finden dafür aber 50 der besten Wellnesshotels in Deutschland und die haben alle samt den Segen vom TÜV-Rheinland. Der hat im übrigen alle 50 Hotels getestet und für Gut befunden. In diesem Sinne Mein Tipp für diesen Winter; schwimmen in der Mosel überlassen wir lieber den Brassen, Karpfen und Co. die haben sich mittlerweile auch schon ans kalte Wasser gewöhnt.
Wellness Hotels Deutschland

# Link | Hermann Lockmann | Dieser Artikel erschien am Sonntag, 16. März 2008 um 18:21 Uhr in Mosel | 5388 Aufrufe

, , ,

Seite 91 von 99 Seiten « Erste  < 89 90 91 92 93 >  Letzte »

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»

  • Weinregion

    Weinregion

    Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»

  • Mosellaendisches

    Moselländisches

    Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»

  • Video

    Video

    Kurzfilme mit interessanten Aufnahmen aus dem Moselgebiet und Veranstaltungen in der Region. »»»

Back to top