Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
Schnell noch ein paar Geschenke auf dem Weihnachtsmakrt kaufen und die weihnachtliche Atmosphäre genießen. Auf dem Mittelalterlichen Wintermarkt in Kloster Machern, ganz in der Nähe von Bernkastel-Kues taucht man ein in eine längst vergangene Welt. Menschen in mittelalterlichen Kleidern wandeln durch die Gassen, Gaukler spielen und Handwerker verkaufen ihre Waren. Eine spektakuläre Feuershow… weiterlesen
Bernkasteler Weinfest vom 4. bis 8. September
Bernkasteler Weinfest vom 4. bis 8. September
Der Riesling fließt in strömen, ein farbenprächiges Feuerwerk, echte Winzer mit original Trachtenkostümen tanzen durch die Straßen und die neue Weinkönigin wird gekrönt. Das Bernkasteler Weinfest an der Mittelmosel ist einfach unglaublich. Sie haben vier Tage Zeit, die Moselaner so richtig kennen zu lernen. Entweder man feiert alle vier Tage durch… weiterlesen
“Sommerbühne” in Bernkastel-Kues.
Live-Musik im Ambiente mittelalterlicher Fachwerk-Häuser
Bernkastel-Kues an der Mosel lädt vom 3. Juli bis zum 28. August zur kostenlosen Sommerbühne ein. Jeden Donnerstag findet von 18 bis 22 Uhr eine abwechslungsreiche Konzertreihe an unterschiedlichen Orten wie am Bärenbrunnen, Minigolf- oder Marktplatz in Bernkastel-Kues statt.
Nachwuchskünstler, integrative und etablierte Bands der… weiterlesen
Bernkasteler Weinfest
Zum 65. Mal feiern die Moselaner dieses Jahr ihr Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues. Wein, Musik und ausgelassene Moselatmosphäre, und das fünf Tage lang! Während des Festes regiert einzig und allein die Mosella, die Weinkönigin von Bernkastel-Kues. Das Fest zählt jährlich etwa 200.000 Besucher. Auf dem größten und bekanntesten Weinfest der Mittelmosel können sie die bekannten Namen… weiterlesen
Tage der offenen Weinkeller an Pfingsten
Die Tage der offenen Weinkeller gehören zu den Höhepunkten eines Moselbesuches. Im Monat Mai können die Besucher die berühmten Moselweine direkt vom Winzer auf der Straße kosten. Die kleinen Weinfeste haben einen ganz besonderen Charme die Mosel mit allen Sinnen zu genießen. Das Weinbaugebiet Mosel ist mit seinen über 9000 Hektar Rebfläche das fünftgrößte Weinbaugebiet Deutschlands. Es gibt… weiterlesen
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»
-