Romantischer Weihnachtsmarkt in Trier mit neuem Petrusbrunnen
Man glaubt es nicht, aber Weihnachten steht wiedermal vor der Tür. Eine schöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit sind die vielen Weihnachtsmärkte entlang der Mosel. Einer davon ist der Trierer Weihnachtsmarkt, der am Dienstag, 26. November, um 17 Uhr offiziell eröffnet wird. Der mittelalterliche Hauptmarkt ist umgeben von romantischen Fachwerkhäusern und der imposanten Kulisse der Trierer… weiterlesen
Altstadtfest in Trier und das Weinfest »Zeller Schwarze Katz«
Auf dem jährlichen Altstadtfest verwandelt sich die ganze Moselstadt Trier in eine Festmeile mit guter Musik und 130 Essens- und Getränkeständen, die leckere Moselspezialitäten anbieten.
Verschiedene Musikgruppen spielen auf acht Bühnen in der gesamten Stadt. Der Trierer Guildo Horn ist natürlich auch wieder dabei. Diesmal tritt er an der Porta Nigra auf, dem Wahrzeichen der Stadt. Die… weiterlesen
Mittelaltermarkt in Trier und Osterfeiertage an der Mosel
Das mittelalterliche Markttreiben in der Messeparkhalle Trier ist jedes Jahr eine große Attraktion. Am Samstag, 23. März, um 12 Uhr wird der Markt mit einem Einzug der Gaukler, Spielleute und Lagergruppen eröffnet. Viele Handwerker zeigen ihre historischen Produkte. Waldhexen kochen Kräutersuppen, Öle und Salben, Hellseherinnen versetzen den Besucher nicht nur in die Zukunft, sondern auch in… weiterlesen
Silvesterlauf in Trier
Zum Jahresende ertönen wieder die Sambatrommeln in Trier. Spitzensportler, Hobbyläufer, Nachwuchsläufer und Senioren laufen gemeinsam zum 23. Mal den Silvesterlauf an der Mosel. Da ist auch für Besucher eine Menge los. Denn die Lauf-Macher nahmen sich 1990 den brasilianischen Jahresabschlusslauf in Sao Paulo zum Vorbild. Der Internationale Bitburger-Silvesterlauf führt an vielen historischen… weiterlesen
Gladiatoren an der Mosel
Gladiatoren waren im antiken Rom von 264 vor unserer Zeit bis ins 5. Jahrhundert hinein Berufskämpfer. Der Ursprung ist bis heute nicht ganz geklärt. Vielleicht hatten diese Kämpfe eine religiöse Bedeutung im Rahmen von Totenfeiern. Auf den ersten belegten Gladiatorenspielen kämpften drei Sklavenpaare gegeneinander auf dem Forum Boarium in Rom. Adelige ließen Gladiatoren zur Ehrung ihrer… weiterlesen
-
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»
-
Weinregion
Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»
-
Moselländisches
Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»
-