»Trier spielt« in der gesamten Innenstadt

Für Familien und Kinder lohnt sich am Samstag 10. September ein Besuch in Trier. Dort wird ab 10 Uhr den ganzen Tag gespielt. Heraus aus dem Alltag, etwas Ungewöhnliches erleben, das macht auch Erwachsenen Spaß. Die Stadt bietet über 100 Aktionen für Kinder, Jugendliche und ganze Familien. Partner der City-Initiative wie Stadtjugendpflege, Musikschule, Kulturstiftung und viele Vereine sind mit dabei. Mitten in der Stadt befinden sich Hüpfburgen, Riesen-Sandkasten, Kletterwände und an jeder [...] weiter ...

Bernkasteler Weinfest

In Bernkastel-Kues an der Weinstraße der Mittelmosel startet das größte Weinfest der Mosel. Jedes Jahr am ersten Septemberwochenende dreht sich fünf Tage lang alles um den Wein. Dann können sie auf der Weinstraße der Mittelmosel, am historischen Marktplatz und auf dem Karlsbader Platz an über 30 Weinständen die Vielfalt der Moselweine kennenlernen. Bekannte Rieslingweine aus Einzellagen wie Kueser Kardinalsberg, Bernkasteler Doctor, Wehlener Sonnenuhr, Mülheimer Sonnenlay, Graacher [...] weiter ...

Hagel an der Mosel

Nur 15 Minuten dauerte der Hagelschauer. Danach war alles anders. Riesige Hagelkörner zerschlugen Auto- und Fensterscheiben, zerstörten Häuser und einen großen Teil der Weinernte. Sturmböen deckten Dächer ab und rissen Bäume um. Viele Autos sind von tennisgroßen Hagelkörnern zerbeult. Die Moselorte Veldenz und Kröv lagen im Zentrum des Unwetters.

Aber wie kommt es überhaupt zu Hagel? Hagelkörner entstehen in den niedrigen Schichten der Gewitterwolken durch unterkühltes Wasser. Die [...] weiter ...

Winningen – wo Weinkönigin und Weinhexe feiern

In Winningen machen nicht nur die Hexen Ferien. Denn wo die Hexe Ferien macht, gibt es immer Wasser und Wein. Ganz besonders viel Wein gibt es zum Weinfest zwischen dem 26. August bis 4. September. Der Weingott Bacchus herrscht dann für zehn Tage in der Moselgemeinde. Auf dem ältesten Winzerfest Deutschlands wird jedes Jahr ein neuer Ehrenwinzer in die Weingilde Winningen aufgenommen und am 26. August um 19 Uhr eröffnen die Weinkönigin Kristina und Weinhex Linda das bunte Treiben um den [...] weiter ...

Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues 2011

Wellness

Weihnachtsmarkt 2011 in Bernkastel-Kues

Auch dieses Jahr findet wieder der mitlerweile weit über die Grenzen bekannte Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues statt.

Beginn des diesjährigen Weihnachtsmarktes 2011 in Bernkastel-Kues ist am
18.11.2011 um 16.00 Uhr.
Weihnachtsmarkt beginnt um 16:00Uhr mit der Stadtführung inkl. Weinverkostung. Mit von der Partie ist die mit der historischen Figur des „Bernkasteler Doctor“  Preis pro Person 8,00 €
Die Anmeldung hierzu erfolgt im [...] weiter ...

Lambourghinis an der Mosel

An diesem Wochenende können sie an der Mosel gute Biere und schnelle Autos genießen. Im Hofgut „Stift Kloster Machern“ können Freunde schneller Autos und italienischer Präzision Exemplare der legendären Lamborghini`s, und weitere Wagen der Marken Ferrari, Audi R8 und Lotus am Samstag, 13. August, 12.15 bis 14 Uhr bewundern. Danach startet das fünfte private Lamborghini Treffen zu einer Rheinland-Pfalz Rundfahrt. Der Lamborghini mit dem Kampfstier wird in kleiner Serie seit 1964 i n St. Agata [...] weiter ...

Harley und Wein in Ürzig

Das attraktive Weindorf Ürzig ist ein romantischer Ort an der Mosel mit einem mittelalterlichen Ortkern und der ältesten in den Felsen gehauene Sonnenuhr im ganzen Moseltal. Die Gäste flanieren auf der Platanenallee und genießen das neu gestaltete Moselufer. Der rote Vulkan- und Schieferboden macht die Weinlage „Ürziger Würzgarten“ einmalig. Die Rieslinge sind exotisch-würzig und von großer Tiefe. Ürzig hat seit 2005 einen echten Gewürzgarten, der den ganzen Sommer duftet. Dort wachsen [...] weiter ...

Moselmusikfestival und Schröterfest

An der Mosel gibt es wieder viel Klassik zu hören. Musikalische Auslesen von Mizuka Kano aus Japan entführt am Sonntag, 31. Juli, um 17 Uhr in die Welt des Klaviers. Der Brauweilerhof ist zur musikalisch-kreativen Oase an der Mosel geworden. Das ehemalige Kelterhaus wurde zum Konzertsaal, wo die Auslesen in dieser Spielzeit zu Gast sind. Auf ihrem Programm stehen C. Debussy: Children’s Corner, aus 12 Etüden: Pour les cinq doigts, Pour les agréments, Pour les degrés chromatiques, Pour [...] weiter ...

Moseloperette in Zeltingen-Rachtig

„Wenn das Wasser im Rhein gold’ner Wein wär“  Der ganze Moselort Zeltingen Rachtig verwandelt sich zu einer Bühne mit 100 Laienschauspielern und Musikern. Die Moseloperette „Zeltinger Himmelreich“, benannt nach der bekanntesten Weinlage in Zeltingen-Rachtig wird zu den Operettenfestspielen aufgeführt. Mit Humor und Selbstironie zeigen die Mosellaner ihr Verhältnis zum Kurfürstentum Köln im 18. Jahrhundert.

Der Solinger Komponist Werner Stamm komponierte 1953 den Walzer [...] weiter ...

Oldtimertreffen in Konz

Zum 27. Oldtimertreffen in Konz, direkt an der Bundesstraße 51 werden am Sonntag, 17. Juli wieder einige interessante und elegante Automobile auftauchen. Das Moselstädtchen liegt acht Kilometer von Trier entfernt in einer wunderschönen Landschaft genau dort, wo die Saar in die Mosel mündet. Das dachte schon Kaiser Valentinian I. (364-375), der sich eine Sommerresidenz auf der Anhöhe zwischen den beiden Flüssen bauen ließ. Von dort regierte es sein Weltreich. Für ihre Straße von [...] weiter ...

Fahrradfahren im Ferienland Bernkastel-Kues

Das Radlerparadies im Ferienland Bernkastel-Kues ist idyllisch, malerisch und wild. Natur und Städte lassen sich bestens vom Sattel eines Fahrrads aus erkunden. Vor allem, wenn Urlauber ein so gut ausgebautes Radwegenetz erwartet wie in der Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues. Die wunderschöne Landschaft an der Mittelmosel bietet viele Sehenswürdigkeiten. Kleine Winzerdörfer umgeben von steilen Weinbergen, idyllische Flusstäler, historische Städte mit stolzen Bürgerhäusern und [...] weiter ...

Dieses Wochenende wird an der Mosel gefeiert

Dieses Wochenende ist wieder mal eine Menge los an der Mosel. Traben-Trarbach, Trier oder in Konz, jeder Ort hat seine Spezialitäten. In Traben-Trarbach präsentieren zum Moselweinfestival die ortsansässigen Winzer ihre edlen Tropfen in der ehemals bedeutenden Weinmetropole Europas. Mit kulinarischen Köstlichkeiten und Livemusik an beiden Moselufern kommen sie gut über das Wochenende. Der Festumzug beginnt am Freitagabend, 8. Juli vom Stadthaus „Alter Bahnhof“ zum Festivalgelände. [...] weiter ...

Dinner in the Sky in Traben-Trarbach

In Traben-Trarbach können sie kommendes Wochenende ein Highlight nach dem anderen erleben. Im Rahmen des Moselweinfestivals lohnt es sich an jedem Tag nach Traben Trarbach zu fahren. Am Samstag wird zum ersten Mal in Rheinland Pfalz das Dinner in the Sky in die Lüfte gehen. Ein Kran hievt den fünf Tonnen schweren Tisch 50 Meter hoch. Daran hängen 21 Ledersitze, die mit 16 Drahtseilen befestigt sind. 21 Personen, sitzen an einem Tisch in luftiger Höhe bei einem Glas Wein. Eine Stunde [...] weiter ...

„Knappen, Fußvolk und Kriegsleut“ – Ritterspiele an der Mosel

Bernkastel-Kues, Juni 2011. Das Zeitalter der Ritter, Burgfräulein und Gaukler übt auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Das Moselufer verwandelt sich am Wochenende in einen mittelalterlichen Schauplatz mit Händlern, Musikanten und Gesindel. Denn der Vasall und Günstling des Kurfürst Balduin von Trier, Ritter Conrad de Esch sucht an den Ufern der Mosel in Berncastel-Cues neue Knappen, Fußvolk und Kriegsknechte. Die Bewerber werden in einem Wettstreit ausgewählt. Diese [...] weiter ...

Trarbacher Altstadtfest rund um den Altstadtturm

Kommendes Wochenende vom 25. -26. Juni trifft man sich an der Mosel in Traben- Trarbach. Zum 13. Mal lassen die Traben-Trarbacher ihre Altstadt hochleben. Der Gefangenenchor singt, die Weinkönigin Sophia ist zu Gast und die Stadtbürgermeisterin Heide Pönnighaus eröffnet das Fest am Freitag um 18 Uhr. Ab 20 Uhr geht es weiter mit Funky Town. Am Samstag sind die engen Gässchen voll mit Flohmarktständen und Tombola. Das „Busch Baum Duo“ spielt am Nachmittag den feinsten Jazz, Sonntag [...] weiter ...

Seite 15 von 33 Seiten « Erste  < 13 14 15 16 17 >  Letzte »


  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    Veranstaltungen, Konzerte und Märkte in der Moselregion von Festwochen bis zu Operetten-Festspielen »»»

  • Weinregion

    Weinregion

    Die Mosel-Region ist die älteste deutsche Weinregion und gibt ihren Gästen viele edle Tropfen zu kosten. »»»

  • Mosellaendisches

    Moselländisches

    Typisch Moselregion! Oder so sonst könnten Weinkirmes oder Wein-Woche und Ähnliches stattfinden? »»»

  • Video

    Video

    Kurzfilme mit interessanten Aufnahmen aus dem Moselgebiet und Veranstaltungen in der Region. »»»

Back to top